Korpora: Typen, Verwendungsmöglichkeiten und Methoden
Typ | Hauptseminar |
---|---|
Semester | SoSe 2016 |
Zeit | vermutlich freitags 11–13h |
Beschreibung:
Korpora sind zentrale Untersuchungsobjekte in der Linguistik, jedoch können sie vielerlei Gestalt haben und auch sehr unterschiedlichen Zwecken dienen. Beispielhaft seien die Audiokorpora und multimodalen Korpora genannt, die aufgrund der technischen Fortschritte der letzten Jahre erheblich an Popularität gewonnen haben, und die sich in einigen Punkten fundamental von klassischen Textkorpora unterscheiden. In diesem Seminar befassen wir uns mit verschiedenen Typen und Formen von Korpora, mit den Schritten ihrer Planung und Erstellung, ebenso wie mit den Möglichkeiten ihrer Nutzung in Forschung und Lehre.
Hilfreiche Literatur:
Perkuhn, Keibel, Kupietz (2012): Korpuslinguistik. Paderborn: Wilhelm Fink
Allgemeine Infos zu Kursen
Dr. des. Peter Menke
peter.menke upb.de
05251/60-2490